Kameras
HansjÞrg Stihl Die Veriwide 100
HansjÞrg Stihl Das Objekt der Begierde â die kupferne Tessina
W. Pietsch/F. Koch The JENAFLEX â airily different
Manfred Herrmann Die Kardon â der einzige Leica-Nachbau von Leitzâ Gnaden
Michael Mackenstein Mackenstein Stereokamera MICXCAM
Peter Barz Edixa 16 â Teil 5
Dr. Klaus SchlÞter Argus Model K â ein kurioses KabinettstuĖckchen aus dem Kriegsjahr 1939
Jost Simon FOTRON III - Die grÃķÃte Kamera fuĖr den 35 mm-Film?
Historie
GÞnther Benedix WERRA â war mit der Einstellung der Kameraproduktion auch der Name Geschichte?
Manfred Herrmann WERRAmat-super, WERRAsupermat,WERRAsupermatic, WERRAmatic-super
â vier Namen, zwei Modelle
Jost Simon Woher stammt die Bauer RX 1?
Technik
Wolf-Dietrich Schildener Von der Plattenkassette zu den Filmpatronen
Die Gesellschaft und ihre Mitglieder
Manfred Herrmann Editorial
Peter Barz Worte des Vorsitzenden
Der Vorstand Die neue Website der Gesellschaft fÞr PhotoHistorica e.V., Newsletter
Corneel Voigt Ein Sammler in den Zeiten von Corona
Verschiedenes
Werner Klipfel In Memoriam Manfred Kranz
Jan Beenken/Dieter Scheiba Jemand wusste etwas
Willi Wilhelm Wer weià etwas
M. Herrmann Auktionsberichte
Barz/Herrmann/Sauer Buchbesprechungen